7 günstige und gute Birkenstock-Alternativen (2023)

HauptseiteModaSchuh

Schauen Sie sich die Sandalen und Pantoletten an

7 günstige und gute Birkenstock-Alternativen

VonIsa Kabakci|15. Mai 2023 um 18:02 Uhr

Birkenstock-Schuhe liegen seit Jahren im Trend und wohl fast jeder besaß schon einmal ein Paar bequeme Sandalen oder Pantoletten. Tatsächlich sind modische Schuhe nicht unbedingt günstig – STYLEBOOK prüft und bietet Birkenstock-Alternativen, die ebenso günstig, bequem und modisch sind.

Einst als Arztschuhe in Verruf geraten, sind Birkenstocks längst zu beliebten Sandalen geworden. Sie haben sich im Laufe der Jahre einen Namen in der Modebranche gemacht und kooperieren auch mit anderen Unternehmen. Abseits des Sale sind trendige Modelle allerdings nicht gerade Bagatelle – STYLEBOOK verrät daher, welche Birkenstock-Marken und Alternativen sich ebenfalls lohnen und in diesem Fall deutlich günstiger sind.

  • Arizona": Der Klassiker unter den Birkenstock-Sandalen ist wohl das Modell „Arizona“. Dabei handelt es sich um Sandalen mit zwei Riemen, die in verschiedenen Farben und Materialien erhältlich sind. Das Unternehmen verspricht dauerhafte Qualität, hohen Tragekomfort und Festigkeit am Fuß.
  • „Mütter": Ein weiteres beliebtes Modell aus der Birkenstock-Linie ist der „Madrid“. Auch hier sind Komfort und Stärke Teil des Versprechens. Im Gegensatz zum oben genannten Modell haben diese Sandalen nur einen Riemen.
  • Gizeh": Wenn Sie Zehentrenner mögen, entscheiden Sie sich für das Modell "Gizeh". Wie alle Birkenstock-Varianten gibt es den „Gizeh“ in den Varianten „regular“ und „narrow“.

Vorgefertigte Birkenstock-Alternative

  • AFS-Schuhe
  • Bonova
  • Ich bete
  • Rohde
  • Haflinger
  • Joe N. Joyce
  • Zwei schritte
  • Es gibt viele Alternativen zum Birkenstock

Die Liste entspricht keiner Sortierreihenfolge.

AFS-Schuhe

AFS-Schuhe ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf die Herstellung und den Verkauf von Schuhen spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde 1979 gegründet und hat seinen Hauptsitz im pfälzischen Hauenstein. AFS-Schuhe ist auf die Herstellung orthopädischer Schuhe spezialisiert. Das Unternehmen ist bekannt für seine bequemen und hochwertigen Schuhe, die sowohl für den Alltag als auch für den Sport geeignet sind. AFS-Schuhe legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und verwendet bei der Herstellung seiner Produkte umweltfreundliche Materialien. Das Unternehmen verfügt außerdem über eine eigene Recyclingabteilung, in der alte Schuhe recycelt und wiederverwendet werden.

  • „2100“:Die Sandalen haben zwei Riemen und ähneln dem Modell Birkenstock Arizona. Das Obermaterial besteht aus echtem Leder aus Spanien oder Italien, die Sohlen aus Leder und Kork. Aus fast vierzig Modellen können Sie das passende Teil auswählen. Alle Farbvarianten kosten 50 Euro.
  • „2107“: Bevorzugen Sie die Alternative „Gizeh“? Dann ist dieses Modell geeignet. Der Zehenschutz besteht aus den gleichen Materialien wie andere AFS-Sandalen und kostet 50 Euro.

Bonova

Die ersten Bonova-Produkte kamen 2013 auf den Markt. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Düsseldorf, die Sandalen, Pantoletten usw. werden jedoch in kleinen Manufakturen in Spanien hergestellt. Bonova wirbt unter anderem damit, dass seine Produkte fair produziert werden. Im Sortiment stechen besonders drei Modelle hervor, die als Alternative zu Birkenstock geeignet sind.

  • Schwanberg": Die Sandalen haben zwei Riemen und ähneln dem Modell Birkenstock Arizona. Das Oberteil besteht aus Echt- oder Kunstleder, die Sohle aus Kork und Gummi. Die Innensohle einiger Modelle besteht aus Wildleder. Unter fast zehn Modellen können Sie das passende Teil auswählen. Je nach Material muss man für ein Paar Sandalen zwischen 35 und 55 Euro ausgeben.
  • Teneriffa“Wer Sandalen mit Riemen möchte, sollte sich das Modell „Teneriffa“ ansehen. Auch hier sind die Materialien identisch, der Preis ist jedoch deutlich niedriger. Im Online-Shop gibt es vier Modelle, die zwischen 35 und 40 Euro liegen.
  • „Ibiza“: Bevorzugen Sie die Alternative „Gizeh“? Dann eignen sich die „Ibiza“-Modelle. Die Zehentrenner bestehen aus den gleichen Materialien wie die anderen Bonova-Sandalen und kosten je nach Variante zwischen 34 und 45 Euro.

Ich bete

In der EU handgefertigte Sandalen werden auch im bayerischen Grafenau hergestellt. Zu den Hauptbestandteilen der Sandale gehören Wildleder, Kork und EVA. Das Unternehmen weist darauf hin, dass die Sandalen anatomisch geformt sind und daher dem Birkenstock-Prinzip folgen bzw. ähneln. Darüber hinaus stehen Langlebigkeit und Nachhaltigkeit ganz oben auf der Agenda des Unternehmens. Wenn Ihnen Birkenstock-Modelle zu teuer sind, können Sie sich diese drei günstigeren Alternativen ansehen.

  • Krf„: Es gibt viele Doppelstreifen im Palado-Sortiment. Der obere Teil besteht aus Synthetik oder Leder. Die Innensohle besteht aus feinem Wildleder und die Seiten sind aus Naturkork. Die Sohle besteht aus EVA (Ethylenvinylacetat). Der Preis liegt zwischen 60 und 70 Euro, es gibt jedoch häufig Ausverkäufe. Daher kosten Sandalen in der Regel 50 % weniger.
  • Malta„: Schicke Schuhe mit einem Riemen gibt es auch. Das Material ist im Grunde das gleiche, außer dass es einen Riemen weniger gibt. Der Preis für das Modell „Malta“ ist ungefähr gleich, Sie können es jedoch zu einem deutlich günstigeren Preis im Angebot bekommen.
  • Kos„: Die Variante mit Fingertrenner ist vom Material und Preis her gleich. Auch hier gilt: Auf Verkäufe achten und kräftig sparen.

Rohde

Rohde wurde 1862 gegründet und hat seinen Hauptsitz im hessischen Schwalmstadt. Alle Hersteller und Zulieferer sind in Europa ansässig. Neben dem zeitlosen Design verspricht Rohde auch, dass die Produkte günstig sein werden. Die Sandalenlinie „Sunnys“ kann durchaus als günstige Alternative zum Birkenstock angesehen werden, von dem es wiederum drei verschiedene Modelle gibt.

  • N12“: Sandalen mit zwei Riemen gibt es in verschiedenen Varianten. Unter anderem gibt es Modelle mit Obermaterial aus Synthetik oder Leder. Die Innensohle besteht meist aus Wildleder und die Sohle aus EVA, einem gummiähnlichen Kunststoff. Sandalen kosten zwischen 50 und 60 Euro.
  • „N11„: Auch Schuhe mit einem Riemen sind in der Linie zu finden. Das Material ist identisch. Allerdings sind Sandalen etwas günstiger und kosten etwa 45 Euro für ein Paar.
  • „N14“Wer es etwas atmungsaktiver mag, greift zu den Sandalen der Marke Spacer, die es in mehreren Farben und Varianten gibt und rund 50 Euro kostet.

Auch interessant:5 Schuhe, die im Frühjahr 2023 im Trend liegen werden

Haflinger

Das Goslarer Haflinger-Unternehmen gibt es seit über 100 Jahren. Laut Website verspricht der Sandalenhersteller „tadellose Qualität“ aus natürlichen Rohstoffen ausgewählter Lieferanten. Die Produktion erfolgt in Europa. Auch zum Haflinger gibt es drei Birkenstock-Alternativen.

  • Andrei„: Die Haflinger-Variante mit zwei Riemen gibt es in mehreren Ausführungen. Das Ober- und Innenmaterial besteht meist aus Leder (Leder), die Innensohle meist aus Wildleder. Die Sohle besteht aus thermoplastischem Gummi oder EVA und die Innensohle aus Korklatex. Der Preis liegt zwischen 40 und 60 Euro.
  • Gina„: Die preisgleichen Einriemchensandalen von Haflinger bestehen aus den gleichen Materialien.
  • Connie„: Das Zehentrenner-Modell heißt „Conny“ und ist in vier Ausführungen im Online-Shop zu finden. Material und Preis sind identisch mit den beiden anderen Haflinger-Varianten.

Weitere Artikel zum Thema Schuhe

  • Ab EU 35

    Zalando erweitert das Damenschuhsegment auf Platz 46

  • Meinungsstück

    Nach „Crocs“ kommt „Croots“! Der wahrscheinlich seltsamste Schuhtrend des Jahres

  • zum Kult erklärt

    Air Jordan – die Geschichte hinter High-Top-Sneakern

Joe N. Joyce

Ein weiteres Unternehmen ist „Joe N Joyce“ aus München. Die Produkte werden vorzugsweise in Spanien hergestellt. Dies liegt daran, dass sich dort viele Korkfabriken befinden. „Naturkork, echtes Wildleder für das Fußbett, natürlich gegerbtes Leder für das Obermaterial, nickelfreie Metallteile und einige hautfreundliche Synthetikmaterialien werden ausschließlich in Europa hergestellt“, so das Unternehmen. Allerdings gibt es auch einige Produkte indischer Unternehmen, die europäische Anforderungen an Arbeitnehmerschutz und soziale Verpflichtungen erfüllen. In jedem Fall handelt es sich bei diesen Produkten um Polyurethan-Sandalen. Diese Birkenstock-Alternativen gibt es im Sortiment:

  • London„: Es gibt etwa 40 verschiedene Doppelriemchen-Sandalen im Sortiment, die je nach Material, Farbe, Design etc. zwischen 18 und 48 Euro kosten und damit deutlich unter dem normalen Birkenstock-Preis liegen.“
  • Porto": Wer „Madrid“-Alternativen bevorzugt, kann sich für „Porto“-Sandalen entscheiden. Einriemchenschuhe gibt es in elf Varianten und kosten je nach Modell zwischen 35 und 45 Euro.
  • Rio“: Die Zehentrenner sind noch atmungsaktiver. Auch hier können Kunden das passende Paar Sandalen in unterschiedlichen Ausführungen wählen, deren Preis sich ähnlich wie bei den anderen bewegt und zwischen 35 und 45 Euro variiert.

Zwei schritte

Das jüngste Unternehmen auf der STYLEBOOK-Liste ist Twosteps aus Wassenberg, das erst 2020 gegründet wurde. Der Fokus liegt auf modernem, hochwertigem Design und Nachhaltigkeit. Im Gegensatz zu früheren Marken bietet Twosteps nur zwei Modelle an. Dabei handelt es sich um die Alternativen „Arizona“ und „Gizeh“, die vegan sind und in kleinen Fabriken in Spanien hergestellt werden.

  • Schulterriemen„: Das doppelte Kunstleder ist in mehreren Farben im Online-Shop erhältlich. Die Innensohle besteht aus einer Mischung aus Kork und Latex. Die Sandalen sind nicht besonders günstig, kosten aber immer noch weniger als die meisten Birkenstocks. Der Preis liegt je nach Modell zwischen 60 und 70 Euro.
  • Correia„: Zum Sortiment gehören auch Zehenspreizer. Auch die Birkenstock-Alternative ist nachhaltig und vegan. Je nach Modell müssen Kunden zwischen 60 und 70 Euro berappen.

Es gibt viele Alternativen zum Birkenstock

Viele Marken, die Alternativen zu Birkenstock anbieten, haben ihren Sitz in Deutschland und produzieren ihre Produkte in der Regel nachhaltig in Europa. Für fast jedes Birkenstock-Modell gibt es eine Alternative, die grundsätzlich günstiger ist und ein nahezu identisches Design aufweist.

Quellen

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Catherine Tremblay

Last Updated: 05/20/2023

Views: 5239

Rating: 4.7 / 5 (47 voted)

Reviews: 86% of readers found this page helpful

Author information

Name: Catherine Tremblay

Birthday: 1999-09-23

Address: Suite 461 73643 Sherril Loaf, Dickinsonland, AZ 47941-2379

Phone: +2678139151039

Job: International Administration Supervisor

Hobby: Dowsing, Snowboarding, Rowing, Beekeeping, Calligraphy, Shooting, Air sports

Introduction: My name is Catherine Tremblay, I am a precious, perfect, tasty, enthusiastic, inexpensive, vast, kind person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.