Abfluss verstopft? Umweltfreundliche Hausmittel wie Kaffee ersetzen Abflussreiniger (2023)

Notiz

Beseitigen Sie Verstopfung mit Hausmitteln
  • Aktualisiert: 24.05.2023
  • 12h22

Abfluss verstopft? Umweltfreundliche Hausmittel wie Kaffee ersetzen Abflussreiniger (1)

Unbequem, wenn das Waschbecken oder der Abfluss des Waschbeckens verstopft sind und das Wasser nicht richtig abfließen kann. Doch anstatt sofort zu chemischen Rohrreinigern zu greifen, um den Abfluss wieder zu reinigen, gibt es auch umweltfreundliche Hausmittel. Mit unseren Tipps können Sie Verstopfungen in Bad und Küche einfach und schnell beseitigen.

Notiz

reinigt auf ökologische Weise

In den meisten Fällen enthalten handelsübliche Abflussreiniger chemische Zusätze, die die Umwelt belasten und gesundheitsschädlich sein können. Natürliche Hausmittel oder mechanische Werkzeuge sind weniger aggressiv und dennoch wirksam. Hier sind die besten Tipps zum Befreien eines verstopften Abflusses:

Notiz

#1: Verstopfter Abfluss: mechanisch reinigen

Grober Schmutz wie Haare, Seifen- oder Speisereste können sich mit der Zeit ansammeln und festsetzen. Dies führt auf Dauer zu weiteren Verstopfungen im Abfluss. Physikalische Methoden helfen oft dabei, Schmutz zu lösen. Ein Klassiker für diese Fälle ist ein Vakuumsauger, auch Kolben genannt. Wie es geht:

  1. Füllen Sie zunächst das Waschbecken mit Wasser.
  2. Verschließen Sie den Verband mit einem feuchten Tuch, damit der Druck nicht entweicht.
  3. Platzieren Sie die Saugglocke mittig über dem Abfluss und achten Sie darauf, dass die Gummikolbenglocke vollständig mit Wasser bedeckt ist.
  4. Ohne die Gummiglocke vom Abfluss zu entfernen, bewegen Sie den Kolbenhebel mehrmals erst nach unten und dann nach oben. Dadurch wird die Arretierung im Rohr gelöst.
  5. Heben Sie dann den Spülkolben an. Nachdem der Schmutz gelöst ist, sollte das Wasser normal abfließen. Wenn nicht, können Sie das Pumpen noch ein oder zwei Mal wiederholen.

Beratung:Sie können den Siphon auch abschrauben, um hartnäckige Verstopfungen zu beseitigen, sofern das Abflussrohr frei zugänglich ist, beispielsweise unter einem Waschbecken im Badezimmer. Stellen Sie vorher einen Eimer unter den Siphon, denn in der Leitung befindet sich Wasser, das sonst ungehindert auf den Boden fließen würde. Wenn sich dadurch tiefer, schwer zugänglicher Schmutz nicht lösen lässt, wenden Sie sich an einen Klempner.

Im Clip: Diese 5 Dinge rund ums Haus sollten unbedingt öfter gereinigt werden!

Notiz

#2: Verstopfter Abfluss: Mit einer Spiral- und Zylinderbürste reinigen

Der Abfluss lässt sich leicht mit einer zylindrischen Drahtbürste reinigen, da die Bürste tief in den Siphon, also den Siphon des S-förmigen Rohrs, abgesenkt werden kann. Dazu müssen Sie den Stopfen und ggf. den Abfluss entfernen Vor Gebrauch filtern. Durch kräftiges Hin- und Herziehen der flexiblen Drahtbürste lässt sich das Abflussrohr ganz einfach reinigen.

Alternativ eignet sich zur Beseitigung von Verstopfungen auch eine Rohrspirale oder ein Rohrreinigungsbohrer. Durch kreisende Bewegungen der Spindel können auch Stellen erreicht werden, die weit vom Abfluss entfernt sind. Solche Werkzeuge gibt es im Baumarkt zu kaufen, jedes sollte etwa ein bis zwei Meter lang sein. Allerdings sind diese Werkzeuge nicht einfach zu bedienen und erfordern handwerkliches Geschick; Im schlimmsten Fall kann der Schlauch beschädigt werden. Dies ist der beste Weg, es zu tun:

  1. Führen Sie die Rohrschlange vorsichtig in das Abflussrohr ein und befestigen Sie den entsprechenden Griff.
  2. Drehen Sie den Griff gleichmäßig und drücken Sie ihn vorsichtig in Richtung Abfluss.
  3. Wenn Sie einen starken Widerstand im Rohr spüren, ziehen Sie das Werkzeug etwas zurück, bevor Sie es wieder in das Rohr schieben.
  4. Gießen Sie immer wieder sauberes, heißes Wasser nach – das erleichtert den Reinigungsvorgang.

Beratung:Bei leichten Verstopfungen können auch Klammern helfen: Dazu wird die Klammer auf beiden Seiten etwa fünf Zentimeter vom unteren Ende entfernt im Abstand von etwa drei Millimetern eingeschnitten. Dadurch entsteht ein Haken, mit dem Sie den im Rohr angesammelten Schmutz herausziehen können.

Die genialsten Haushaltstricks: Was meint Ihr?Entfernen Sie Kalkablagerungen in Sekundenschnelle mit Hausmittelnkann, das BestePutztricks mit Essigund wie besondersApfelessig kann Ihnen zu Hause helfen, verraten wir hier. AuchNagellackentferner gilt als vielseitiges Hilfsmittel für zu Hause.Reinigen, aufhellen, entkalken: Das klappt super mit Zitrone!
Du willst deinssaubere Waschmaschine? Hier sind 6 brillante Tipps zum Reinigen und Entfernen unangenehmer Gerüche.

#3: Verstopfter Abfluss: Beseitigen Sie ihn auf natürliche Weise mit Hausmitteln

Um größere Abflussverstopfungen zu vermeiden, sollten Sie so schnell wie möglich handeln und nicht warten, bis der Abfluss vollständig verstopft ist. In diesen milderen Fällen können Sie mit natürlichen Hausmitteln den Abfluss wieder freimachen. Die folgenden Mittel sind sehr effektiv bei der Entfernung von Kalk- und Fettablagerungen aus Abflüssen:

  • Essenz aus Essig und Backpulver:Besonders wirksam gegen Verstopfung ist eine Mischung dieser beiden Hausmittel. Rezept: Gießen Sie vier Esslöffel Backpulver in den Abfluss und spülen Sie es sofort mit einer halben Tasse Essig nach. Sobald die beiden Stoffe aufeinander treffen, beginnen sich im Röhrchen Blasen zu bilden. Wenn das Sprudeln aufhört, gießen Sie heißes Wasser darüber. Roher dürfte dann wieder frei sein. VerbessernHausgemachte Tricks mit Backpulver, Kartoffelschalenund Co. verraten wir hier.
  • Backpulver oder Natron:Zusammen mit Essig sind diese hausgemachten Präparate eine ideale Kombination zur Reinigung verschmutzter Abflüsse. Gießen Sie dazu vier Esslöffel Backpulver oder Soda in den Abfluss und anschließend eine halbe Tasse Essig. Nachdem die Blasen verschwunden sind, spülen Sie erneut mit heißem Wasser ab.
  • Cola:Wenn Sie eine Cola-Flasche zu Hause haben, können Sie damit auch eine verstopfte Pfeife reinigen. Gießen Sie einfach einen Liter Cola in den Abfluss. Meistens beginnt der Kleber zu sprudeln und in den Abfluss zu sprudeln, da die Phosphorsäure mit den Ablagerungen reagiert und diese entfernt. Am besten über Nacht einwirken lassen und am nächsten Morgen mit klarem Wasser abwaschen. Hier erklären wir noch einmal ausführlich, wie es geht.Reinigen Sie den Abfluss mit Colaer kann.
  • Kaffeebohnen:Bei kleineren Rohrverstopfungen hilft: Geben Sie eine ausreichende Menge Kaffeesatz mit einem Liter Wasser in den Abfluss. Nach etwa einer halben Stunde mit warmem Wasser abspülen. Positiver Nebeneffekt: Der stinkende Abfluss wird wieder geruchlos! Wir beraten Sie, was Sie mitnehmen solltenKaffeebohnenalles andere, was Sie tun können.

Notiz

Verstopfte Rohre: So vermeiden Sie sie

Fett, Speisereste und Haare sind meist für Verstopfung verantwortlich. Dagegen hilft der Abfluss für Waschbecken, Dusche und Badewanne. Heißes Fett sollte nicht in der Spüle liegen bleiben, da sich nach dem Abkühlen Klumpen bilden.

Maße im Überblick:

  • Lassen Sie 2-3 Mal pro Woche 1-2 Minuten lang heißes Wasser in den Abfluss laufen.
  • Reinigen Sie Teller oder Pfannen mit Papiertüchern von fettigen Speiseresten, bevor Sie sie in die Spülmaschine geben oder von Hand spülen. Der Grund: Wenn heißes Fett abkühlt, verklumpt es und kann zu ernsthaften Verstopfungen in Ihrer Falle führen.
  • Sie können den stinkenden Abfluss mit Salz neutralisieren. Es beseitigt nicht nur unangenehme Gerüche, sondern wirkt auch vorbeugend. Kleinere Ablagerungen im Abfluss können Sie auch mit Salz entfernen. Etwa zwei Esslöffel Salz in den Abfluss geben und 30 Minuten einwirken lassen. Anschließend mit heißem Wasser abspülen.
  • Verwenden Sie in der Dusche oder Badewanne immer einen Filter, um Haare und andere Rückstände aufzufangen. Gleiches gilt für die Küchenspüle, die verhindert, dass Essensreste in den Siphon fallen.

Weitere Neuigkeiten und Videos
News Der beste Gewichtsverlust: So gut hilft warmes Wasser mit Zitrone beim Abnehmen 25.05.2023.06:15
News Abnehmen mit Apfelessig: So wirkt das Hausmittel gegen Hunger 25.05.202306:02
NewsWhatsApp: Diese Einstellungen verbessern die Qualität Ihrer Fotos 24.05.202315:07
News So lagern Sie den Kühlschrank: In verschiedenen Fächern hat er wirklich seinen Platz 24. Mai 2023 33:03
News Ein einfacher und genialer WhatsApp-Trick: So können Sie Gruppen verlassen, ohne dass andere es merken 24.05.202314:58
NewsAI-Betrug: Vorsicht, diese Stimmen klingen wie Ihre Familie! 24.05.2023 02:44 Uhr
News Erdbeeren im Biotest: Nur diese beiden Sorten überzeugen 24.05.2023 23:35 Uhr
News Was bedeuten die gelben Flecken auf dem Kissen? Das steckt hinter Stockflecken und so vermeiden Sie sie! 24.05.202314:22
Was ist neu? Neue WhatsApp-Funktion: So können Sie Ihre Nachrichten nach dem Senden erneut bearbeiten! 24. Mai 2023 22:18 Uhr
Neuigkeiten Wenn Sie diese Emojis auf WhatsApp verwenden, halten sie Sie für alt! 24. Mai 2023, 14:17 Uhr
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Patricia Veum II

Last Updated: 06/19/2023

Views: 5233

Rating: 4.3 / 5 (44 voted)

Reviews: 83% of readers found this page helpful

Author information

Name: Patricia Veum II

Birthday: 1994-12-16

Address: 2064 Little Summit, Goldieton, MS 97651-0862

Phone: +6873952696715

Job: Principal Officer

Hobby: Rafting, Cabaret, Candle making, Jigsaw puzzles, Inline skating, Magic, Graffiti

Introduction: My name is Patricia Veum II, I am a vast, combative, smiling, famous, inexpensive, zealous, sparkling person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.