RTL-Tanzshow: „Let's Dance“: Wer hat gewonnen? Anna Ermakova stellt einen Allzeitrekord auf (2023)

Table of Contents
„Let‘s Dance“-Show 12 (Finale): Anna Ermakova ist „Dancing Star“ 2023 und stellt einen Rekord auf Show 10 „Let's Dance“: Ein Schock für Ermakova–gleich zweiDie Kandidaten entthronten den Favoriten „Let‘s Dance“ 2023 Show 9: Abstieg trotz 30 Punkten–Mega-Schock für den Kandidaten „Let’s Dance“ 2023. Show 9 – Magic Moments und Tanzduelle „Let's Dance“ 2023 Show 8 – Keine Überraschungen in Show 8 „Let's Dance“ 2023. Show 7 – Jury-Tanz rettet Chryssanthi „Let's Dance“ 2023: Diese beiden Paare sind raus Show 6 bei Let's Dance 2023 – schockierende Neuigkeiten: Nächste Woche fliegen zwei Tanzpaare Programm 6 bei Let's Dance 2023: Kann ein Kandidat im Partneraustauschprogramm mitfliegen? Show 5 bei „Let's Dance“ 2023: Wer ist raus? Sensation und Schock, die Publikumslieblinge Show 4 bei „Let's Dance“ 2023: Mimi Kraus mit mickrigen 10 Punkten, aber eine andere Kandidatin muss gehen Show 3 bei Let's Dance 2023: Licht und Schatten – Klitschko-Ex Gotta Go Show 2 in Let's Dance: Ein trauriger Komiker muss seine Koffer packen Show 1 bei „Let's Dance“: Alex Mariah Peter muss zuerst packen „Let‘s Dance“ 2023: Dating – Wer tanzt mit wem? Nominiert bei „Let‘s Dance“ 2023: Schauspielerin Chryssanthi Kavazi Nominiert für „Let‘s Dance“ 2023: YouTuberin und Unternehmerin Sally Özcan Kandidatin für „Let‘s Dance“ 2023: Influencerin und Schauspielerin Julia Beautx Kandidatin für „Let’s Dance“ 2023: Autorin von „Germany’s Next Topmodel“ Alex Mariah Peter Nominiert für „Let's Dance“ 2023: Die ehemalige Bachelorette und Schauspielerin Sharon Battiste Kandidatin für „Let's Dance“ 2023: Das ist Natalia Yegorova Nominiert für „Let‘s Dance“ 2023: Anna Ermakowa ist Model und Tochter von Boris Becker Kandidat bei „Let‘s Dance“ 2023: Mentalist Timon Krause Nominiert bei „Let‘s Dance“ 2023: Ex-Profi-Turner Philipp Boy Kandidat für „Let‘s Dance“ 2023: Younes Zarou – Deutschlands erfolgreichster TikToker Nominierte für „Let‘s Dance“ 2023: Das ist Streamer Jens „Knossi“ Knossalla Kandidat für „Let‘s Dance“ 2023: Galvni Kuhar Ali Gungormush Nominiert bei „Let‘s Dance“ 2023: Ex-Handballer Michael „Mimi“ Kraus Kandidat für „Let‘s Dance“ 2023: Comedian Abdelkarim Diese Stars haben bisher „Let‘s Dance“ gewonnen. Gute Laune, strenge Urteile und ungewöhnliche Kostüme: Das ist die „Let's Dance“-Jury Wann findet die Serie im Jahr 2023 statt: Sendetermine, Sendezeiten und Wiederholungen

Aktualisieren · Die beliebte TV-Show „Let's Dance“ geht in die 16. Staffel: Kandidaten und Profis tanzen Wiener Walzer, schnelle Schritte, Contemporary usw. Wer musste die Show verlassen und wer gewann den Titel.

Kein RTL-Programm“Lass uns tanzen„Sie kehren 2023 zum Tanzen zurück. Zu Beginn der 16. Staffel starteten insgesamt 14 Tanzpaare, die jeweils aus einem Promi und einem Profitänzer bestehen. Seitdem wurde das Teilnehmerfeld sukzessive dezimiert.

Die Jury bewertet die Tänzer anhand der einstudierten Choreografie auf einer 10-Punkte-Skala. Aber die endgültige Entscheidung darüber, wer bleibt und wer geht, liegt bei den Zuschauern. Per Telefon können sie für ihre Favoriten abstimmen. Ziel der Show ist es, die Tanzkrone und den Titel „Dancing Star“ zu gewinnen.

„Let‘s Dance“-Show 12 (Finale): Anna Ermakova ist „Dancing Star“ 2023 und stellt einen Rekord auf

Anna Ermakova tanzte in einer anderen Liga, erzählte Motsi Mabuse beim Finale von „Let‘s Dance“ 2023. Und tatsächlich zeigte die Tochter von Boris Becker nicht nur erneut eine perfekte Leistung, sondern brach sogar den Rekord bei „Let‘s Dance“. Elfmal erhielt Anna Ermakova von der Jury 30 Punkte, so oft wie kein anderer „Let‘s Dance“-Teilnehmer die Höchstpunktzahl erhielt. Auch die Zuschauer waren begeistert und wählten Anna Ermakova zum „Dancing Star“ 2023.

„Let's dance“ – Show 11 (Halbfinale): Anna Ermakova schreibt Geschichte mit sexy Modernität

Zu den Höhepunkten der gesamten Saison gehörte das zeitgenössische „Like a River“ von Anna Ermakova und Valentin Lusin. Im Halbfinale brachten sie die Tanzfläche zum Leuchten und zeigten „einen der drei besten Tänze der Saison bisher“, wie Joachim Llambi begeistert sagt. Damit erreichen sie direkt das Finale.

Zittern mussten hingegen Philipp Boy und Timon Krause. Trotz harscher Kritik am improvisierten Tanz von Philipp BoyTimon KrauseIm „Let‘s Dance“-Halbfinale reichte es nicht.

RTL-Tanzshow: „Let's Dance“: Wer hat gewonnen? Anna Ermakova stellt einen Allzeitrekord auf (1)

22 Fotos

Show 10 „Let's Dance“: Ein Schock für Ermakovagleich zweiDie Kandidaten entthronten den Favoriten

Enttäuschung über Anna Ermakova: Diesmal hat die Favoritin nicht alles gemacht. Beckers Tochter musste im Einzeltanzwettbewerb früh eingreifen und verlor ihre Federn. „Gegner, atmet tief durch! „Mensch, sie ist ein Mensch“, sagt Moderator Daniel Hartwich ironisch. Abzüge gab es für „langsame“ Jives und daher „nur“ 26 Punkte. Im Triotanz gelang es Ermakova wie gewohnt zu glänzen und die 30-Punkte-Marke zu knacken. Aber Heute Abend setzten zwei der anderen Tanzpaare jeweils ein großes Ausrufezeichen60 Jurypunkte für „Let‘s Dance“.

Vor dem Halbfinale ist also klar: Der Titel „Dancing Star“ wird für Anna Ermakova kein garantierter Erfolg sein. Am Ende musste sie mit Knossi und Timon sogar eine Zeit lang im „roten Licht“ stehen. Der Schock war ihr ins Gesicht geschrieben. Endlich musste ich es tunKnossi räumt das „Let‘s Dance“-Feld ab..

„Let's Dance“ 2023: Wer ist raus, wer ist noch drin? Momentane Situation:

  • Philipp JungeePatricia Ionel– Trg 3
  • Julia BeautxeZsolt Sandor Cseke– Trg 2
  • Timon KrauseeEkaterina Leonovakein Programm 11
  • Ana ErmakovaeValentin Lusin– Trg 1
  • Alex Mariah Peter und Alexandru Ionel –Foren Nichterscheinen 1
  • Abdelkarime Catherine MenzingerForen Nichterscheinen 2
  • Natalia Jegorovavon Andrzej Cibis –kein Programm 3
  • Younes Zarou und Malika Dzumaev –kein Programm 4
  • Sally Ozcanund Massimo Sinato –kein Auftritt 5
  • Ali GungormuseCristina LuftForen kein Erscheinen 7
  • Michael „Mimi“ Krausund Marija Maksina –Foren kein Erscheinen 7
  • Chrysanthi KavazieVadim Garbusovkein Auftritt 8
  • Sharon BattisteeChristian Polanckein Erscheinen 9
  • Jens „Knossi“ u KnososueIsabel EdvardssonraWir in Show 10

„Let‘s Dance“ 2023 Show 9: Abstieg trotz 30 PunktenMega-Schock für den Kandidaten

Was für ein Auftritt! Selten sind bei „Magic Moments“ so viele Tränen geflossen. Als Anna Ermakova an der Reihe war, kam es zu einem tränenreichen Drama. Schluchzend musste Geschworene Motsi Mabuse ihr Urteil immer wieder von vorne beginnen. Schließlich scheiterte sogar Knallhart-Juror Joachim Llambi an seiner Stimme. Ohne Zweifel war es der emotionale Höhepunkt der Show. Und natürlich gab es wieder 30 Punkte für den Favoriten.

Es lief nicht so gut.SharonBaptist. Obwohl sie im Bachata-Duell mit Beckers Tochter die Höchstpunktzahl von 30 Punkten erreichte, musste sie am Ende doch gehen.

„Let’s Dance“ 2023. Show 9 – Magic Moments und Tanzduelle

In Show 9 ist bei „Let‘s Dance“ ein garantierter Nervenkitzel garantiert, denn die magischen Momente kommen. Tanzpaare erzählen eine sehr persönliche Geschichte. Es wird nicht nur ein Tanzstil gezeigt, sondern es werden mehrere Stile gemischt. Anna Ermakova wird auch Ballettelemente zeigen.

Neben Einzeltänzen wird es auch Tanzduelle geben. Paare treten in drei Duellen gegeneinander an. Philipp und Julia kämpfen beim Straßentanz, Timon und Knossi beim Lindy Hop und Anna und Sharon beim Bachata.

„Let's Dance“ 2023 Show 8 – Keine Überraschungen in Show 8

Jetzt trennt sich die Spreu vom Weizen. Nach dem individuellen Tanzwettbewerb erwartet die Tanzpaare eine besondere Herausforderung:„Heiße Salsa-Nacht“!Bei „Let‘s Dance“ müssen die Teilnehmer sieben Minuten lang ihre Salsa-Moves vorführen.

in der gewohnt sauberen Art und WeiseAnna Ermakova bestes Ergebnisder einzige Tanz. Gleiches gilt fürFilip Dječak.Die ehemalige Crème de la Turnerin30 Punkteabwesend. Aber auchJuliHübschund Timon Krause zeigte sehr starke Leistungenabwesend. Die Nacht verlief noch schlimmerChryssanthi Kavazis 19 Punkteabwesend. Doch auch Mitfavoritin Sharon Battiste konnte nicht überzeugen. Beide haben nun die Möglichkeit, sich im Salsa weiterzuentwickeln.

Der Titel Salsa Queen gehört Sharon! Was für ein Meilenstein für den ehemaligen Bachelor. Das gibt 10 Punkte. Anna Ermakova muss sich dieses Mal mit dem zweiten Platz begnügen. Julia Beautx und Philipp Boy teilen sich den dritten Platz. jetzt muss erChrysantheme Istttern zusammen mit Sharon und Timon. Am Ende trifft erwartungsgemäß die GZSZ-Schauspielerin. Dennoch fließen Sharons Tränen wie die Niagarafälle.Sie umarmt Chryssanths Tanzpartner Vadim Garbuzow und weint unkontrolliert.– Es ist ein sehr aufregender Moment. Dann kommt Sharons Freund und großer Unterstützer Jan Hoffmann und für den „Let's Dance“-Anwärter scheint die Welt wieder in Ordnung zu sein. ChrysanthemeAndererseits muss er damit klarkommen, dass er ohne Partner ausgehtTom Beck war eine Woche zuvor im „Let's Dance“-Studio.. Nächste Woche geht es mit sechs Tanzpaaren weiter.

„Let's Dance“ 2023. Show 7 – Jury-Tanz rettet Chryssanthi

Ali Güngörmüş und Chryssanthi Kavazi schnitten zwar gut ab, die anderen Kandidaten schnitten aber noch besser ab – vor allem Anna Ermakova sorgte einmal mehr für „Let's Dance“-Feeling. Am Ende entschieden die Tänze der Jury: Für den ersten Platz gab es zehn Zusatzpunkte, für den zweiten acht und für den dritten sechs.

  • Tim Bewegungmabuse: Julia Beautx, Chryssanthi Kavazi, Anna Ermakova, Zsolt Sandor Cseke, Valentin Lusin und Vadim Garbuzov zeitgenössische Bräune, Double Step und Tango zu Evaneszenzs Song „Bring Me To Life“
  • TimJorgeGonzález: Sharon Battiste, Timon Krause, Kniossi, Isabel Edvardsson, Christian Polanc und Ekaterina Leonova spielen Tango, Slowfox, Freestyle und Charleston mit den Liedern „Call Block Tango“, „All That Jazz“ und „Hot Honeyrag“ Chicago Casta
  • Tim JoaquimDie Glühbirne: Mimi Kraus, Ali Güngörmüs, Philipp Boy, Mariia Maksina, Patricija Ionel und Christina Luft tanzen Märsche, Polka, Paso Doble, Rumba und Cha Cha Cha zu den Kölner Liedern „Et Trömmelche“, „Viva Colonia“, „Superjeile Zick“ und „Dir gehört die Stadt“

„Let's Dance“ 2023: Diese beiden Paare sind raus

Die Jury war sich einig: sechs Punkte für Team Llambi, acht Punkte für Team González und zehn Punkte für Team Motsi. Insbesondere Chryssanthi sprang mit dem Mannschaftssieg in den Jurytänzen in der Punktetabelle nach oben. Sehr zum Leidwesen von Mimi Kraus, die auf den vorletzten Platz zurückfiel. Die Zuschauer hatten das letzte Wort und entschieden.

Doch Güngörmüş und Christina Luft mussten zittern, ebenso wie Knossi und Isabel Edvardsson, sowie Mimi Kraus und Mariia Maksina: Schließlich muss Knossi weitermachenalleeMimiVerlassen Sie „Let's Dance“. Man konnte sehen, wie Ekaterina Leonava ihre Freundin Marija Maksina umarmte und bittere Tränen vergoss – es war ein sehr berührender Moment.

Mimi Kraus musste zunächst prahlen, verriet sie am Montag auf Instagram. Und der ehemalige Handballspieler hat Blut geschmeckt. Der Tanz müsse weitergehen, verriet er.

Show 6 bei Let's Dance 2023 – schockierende Neuigkeiten: Nächste Woche fliegen zwei Tanzpaare

Valentin Lusin kann nicht nur mit Anna Ermakova 30 Punkte holen. Auch bei der Partnertausch-Show gelang ihm das Kunststück einer makellosen Jury – dieses Mal mit Ex-Bachelor Sharon Battista. Heute schaffte es nur das Tanzpaar Ali Güngörmüş und Patricija Ionel nicht, die Grenze von 20 Punkten zu durchbrechen. Aber muss ein Sympathisant zittern, um voranzukommen?

Nicht! Schon zu Beginn des Programms war klar: Aus dem Partneraustauschprogramm wird niemand ausgeschlossen. Doch die sechste Show von „Let‘s Dance“ wird alles andere als langweilig, denn heute wird ein sogenannter „Bonuspunkt“ vergeben. Das wird nächste Woche wichtig sein. So können zwei Tanzpaare fliegen.

Allerdings bekommt Favoritin Anna Ermakova einen Bonuspunkt. Es ist höchst unwahrscheinlich, dass die Tochter von Boris Becker nächste Woche tatsächlich vom Ausscheiden bedroht ist und ihren Bonuspunkt braucht. Die weniger talentierten Kandidaten dürften in der kommenden Live-Show noch mehr für Aufsehen sorgen. Eine Anmerkung: Aber Güngörmüş hätte heute frei.

Programm 6 bei Let's Dance 2023: Kann ein Kandidat im Partneraustauschprogramm mitfliegen?

Ob es bei der sechsten Live-Show am 31. März auch zu einem Tanzpaar kommen wird, ist noch fraglich. Denn diese Woche fand zum ersten Mal in der Geschichte der RTL-Tanzshow der sogenannte „Partnertausch“ statt. Jedem Kandidaten wurde eine Woche lang ein zweiter Tanzprofi zugeteilt.

Tanzt das Paar heute? Während der Woche verschüttete ein Teilnehmer beim Tanztraining versehentlich die Wahrheit. Darüber hinaus gibt ein Blick in die USA Aufschluss, wo der Wechsel der Partner in der Tanzaufführung Tradition hat. Das ist offensichtlich ein GeheimnisDas Geheimnis um den Rauswurf des Tanzpaares bei „Let‘s Dance“ ist gelüftet.

Show 5 bei „Let's Dance“ 2023: Wer ist raus? Sensation und Schock, die Publikumslieblinge

Selten eine hochwertige Tanzdarbietung. Lediglich zwei Paare konnten nicht vollends überzeugen.SharonBaptistund StartänzerChristianPolancwurden wegen schlechter Körperhaltung mit 19 Punkten „bestraft“. Für den Titelmitfavoriten war das nicht zufriedenstellend. Es war immer noch eine solide Platzierung, die unter normalen Umständen zum Bestehen reichen sollte.

Doch normal war an diesem Abend nichts: Bei „Let‘s Dance“ gab es zweimal 30 Punkte.GutErmakowaeValentin LusinJeder tanzte mit seinem schnellen Schritt und in der fünften Show im Schatten. Wirklich jeder? Nicht wirklich, nicht einmal fürPhilipp JungeePatricia IonelAnschließend gab es großen Applaus der Jury und des Publikums. Auch für ihren äußerst sinnlichen Contemporary erhielten sie Bestnoten von der Jury.

alleSchaukelmauseCristina Lufter schloss mit 15 Punkten für Samba das Schlusslicht ab. Doch Tanzbär Ali habe mit seinem Auftritt „das Publikum und die Jury sehr gut unterhalten“, sagt Llambi. Am Ende mussten die beiden Tanzpaare gemeinsam mit Sally Özcan und Massimo Sinató zittern.Am Ende gab es eine völlige Überraschung: die Publikumslieblinge Massimo und Sally. Nächste Woche erwartet die RTL-Zuschauer eine Sensation: ein Partnertausch! Das ist bei „Let‘s Dance“ nie passiert.

Show 4 bei „Let's Dance“ 2023: Mimi Kraus mit mickrigen 10 Punkten, aber eine andere Kandidatin muss gehen

RTL-Tanzshow: „Let's Dance“: Wer hat gewonnen? Anna Ermakova stellt einen Allzeitrekord auf (2)

30 Fotos

Mimi Kraus und Mariia Maksina können mit ihrem Jive bei Elton Johns „I'm Still Standing“ nicht überzeugen: „Viele eurer Fans müssen heute anrufen, weil ich Angst habe“, sagt Joachim Llambi. Von einem langweiligen Geschworenen gibt es nur einen Gnadenpunkt. Jorge erhält fünf Punkte, Motsi nur vier, insgesamt also nur zehn Punkte.

Fliegt Mimi Kraus heute Abend? Spezial „Boys vs. Girls“ folgt, bevor das Publikum abstimmt. Es wird in Solomon eingeteilt: Beide Gruppen erhalten jeweils 9 Punkte. Am Ende stimmt das Publikum ab. Am Ende muss er erwartungsgemäß Mimi Kraus aufrütteln. Aber auch Güngörmüş und Younes Zarou schreiben rote Zahlen – dennoch trifft es Younes. Trotz einer verbesserten Leistung und soliden 19 Punkten der Jury konnte er das Publikum nicht überzeugen.

Show 3 bei Let's Dance 2023: Licht und Schatten – Klitschko-Ex Gotta Go

Es war eine äußerst emotionale Episode: Einen Tag zuvor wurde es von RTL bekannt gegebenRenata Lusin hat ihr Kind verlorenEr hat. Die professionelle Tänzerin und Ehefrau Valentina Lusina erlebte in der zehnten Schwangerschaftswoche eine spontane Abtreibung. Trotzdem hatte Valentin zusammen mit Beckers Tochter Anna Ermakova einen sensationellen Auftritt bei Let's Dance.

Am Ende mussten Sally Özcan und Massimo Sinató sowie Natalia Yegorova und Andrzej Cibis zittern. Klitschko schlug die ehemalige Natalija Jegorowa. Bereits letzte Woche musste sie bangen, ob sie bestehen würde, nun naht in der vierten Folge das Aus. Damit hatte die ukrainische Sängerin offenbar nicht gerechnet. Die Jury gab ihm bereits solide 19 Punkte.

Show 2 in Let's Dance: Ein trauriger Komiker muss seine Koffer packen

Diese Woche mussten die Stars mit ihren Tanzpartnern zu Liedern aus ihren Geburtsjahren tanzen. Am meisten konnte die Influencerin Julia Beautx die Jury überzeugen, außerdem erhielt sie Lob von Joachim Llambi für ihren Cha Cha Cha mit dem Tänzer Zsolt Sándor Cseke. Auch Twitch-Star Jens „Knossi“ Knosalla begeisterte die Jury – er bekam sogar Anfragen aus dem Publikum für eine Zugabe. Auch der ehemalige Turner Phillip Boy beeindruckte mit dem Jive und erzielte sensationelle 29 Punkte – zehn davon erzielte Llambi. Wie schon in der letzten Show glänzte auch Beckers Tochter Anna Ermakova mit 29 Punkten.

Die Schauspielerin Chryssanthi Kavazi und Vadim Garbuzov wurden von der Jury weniger akzeptiert. Die beiden erhielten von allen Mitgliedern der Tango-Jury negative Kritiken und erhielten lediglich zwölf Punkte. Komiker Abdelkarim und Tanzpartnerin Kathrin Menzinger erhielten erneut negative Kritiken für ihren Auftritt. Und am Ende war ihm selbst das nicht genug: Wenige Zuschauer riefen Abdelkarim an, er musste Let's Dance diese Woche verlassen.

Show 1 bei „Let's Dance“: Alex Mariah Peter muss zuerst packen

In der zweiten Folge wird es ernst: Die erste Mannschaft muss „Let's Dance“ erneut verlassen. Die Teams geben ihr Bestes – sei es ein langsamer Walzer, Cha-Cha-Cha, Jive oder ein schneller Charleston. Der Effekt ist manchmal größer, manchmal nicht so gut. Julia Beautx und Zsolt Sándor Cseke hätten sich keine Sorgen machen müssen: Die Jury gab dem Tanzpaar 21 Punkte für ihren langsamen Walzer – für Motsi Mabuse die „Überraschung des Abends“.

Schwierig wird es hingegen für die Kochstars Ali Güngörmüş und Christina Luft, für deren Jive die Jury lediglich acht Punkte vergab. Lautes Gelächter nach dem Auftritt: Die Hose des Kochs wurde beim Tanz zerrissen. „Totaler Einsatz“, kommentiert Motsi, während Jorge González sein Lachen kaum unterdrücken kann. Auch Alex Mariah Peter und Alexandru Ionel, die Handballerinnen Mimi Kraus und Mariia Maksina sowie Younes Zarou und Malika Dzumaev werden voraussichtlich zittern. Am Ende der Entscheidungen: Alex Mariah Peter und Alexandru Ionel sind ausgeschieden.

„Let‘s Dance“ 2023: Dating – Wer tanzt mit wem?

Tanzpaare werden traditionell zu Beginn der Saison bekannt gegeben. Aber zuerst war „großes Wissen“ da. Nach den Gruppentänzen wurde es endlich ernst. Zunächst wurde männlichen Prominenten ein professioneller Tanzpartner zugewiesen.

Dann sorgten die letztjährigen Gewinner René Casselly und Kathrin Menzinger mit einer brillanten Choreografie für den RTL-Track für einen Schauer über den Rücken. Endlich waren die Damen der Schöpfung an der Reihe – sie alle sind die Tanzpaare von „Let‘s Dance“ 2023.

Nominiert bei „Let‘s Dance“ 2023: Schauspielerin Chryssanthi Kavazi

Chryssanthi Kavazi spielt seit 2017 Laura Lehmann oder Weber in der RTL-Serie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ (GZSZ). Die gelernte Industriemechanikerin für Produktionstechnik schloss 2014 ihre Schauspielausbildung ab und schaffte bei GZSZ ihren Durchbruch.

Privat fand sie ihr Glück mit dem Schauspieler und Sänger Tom Beck. Die beiden lernten sich bei einem gemeinsamen Shooting kennen und sind seit 2018 verheiratet. Im folgenden Jahr kam ihr Sohn zur Welt.

Nominiert für „Let‘s Dance“ 2023: YouTuberin und Unternehmerin Sally Özcan

RTL-Tanzshow: „Let's Dance“: Wer hat gewonnen? Anna Ermakova stellt einen Allzeitrekord auf (3)

YouTuberin Sally Özcan ist längst nicht nur für ihre leckeren Koch- und Backrezepte bekannt. Die Geschäftsfrau eröffnete 2012 den YouTube-Kanal „Sallys Tortenwelt“ und filmte sich selbst beim Zubereiten verschiedener Rezepte. Da der Account, der inzwischen rund zwei Millionen Follower hat, großen Anklang fand, folgten Kooperationen mit namhaften Supermarktketten.

2017 bekam die Unternehmerin ihre eigene Show namens „Sally backt“, 2018 folgte die Show „Einfach Sally“ (VOX). Özcan gründete vor einigen Jahren eine Stiftung zur Unterstützung sozialer Projekte. Seine Reichweite nutzt er vor allem für die Sensibilisierung für die Flüchtlingsproblematik, aber auch für den „Bundesverband der Kinderkrankenhäuser“.

Kandidatin für „Let‘s Dance“ 2023: Influencerin und Schauspielerin Julia Beautx

Julia Beautx, mit bürgerlichem Namen Julia Willecke, ist vor allem als YouTuberin und Influencerin bekannt. Mit seinen Inhalten begeistert er rund zweieinhalb Millionen Follower auf YouTube und dreieinhalb Millionen Menschen auf Instagram.

Mehr als vier Millionen Menschen folgen dem 23-Jährigen auf der Plattform TikTok. Mittlerweile ist Willecke auch als Schauspielerin auf der Leinwand zu sehen. Seit 2018 ist sie Teil der ZDF-Serie „Frühling“ und eine der Hauptrollen in der ZDF-Miniserie „Gestern waren wir noch Kinder“.

Kandidatin für „Let’s Dance“ 2023: Autorin von „Germany’s Next Topmodel“ Alex Mariah Peter

RTL-Tanzshow: „Let's Dance“: Wer hat gewonnen? Anna Ermakova stellt einen Allzeitrekord auf (4)

Alex Mariah Peter ist die Gewinnerin von „Germany's Next Topmodel“ 2021 und fast 300.000 Menschen geben auf Instagram Einblicke in ihren Alltag als Model. Neben ihrer Modelkarriere besucht die 26-Jährige die Universität zu Köln und studiert Journalismus und Unternehmenskommunikation.

Nach ihrem erfolgreichen Auftritt in der Show arbeitete Alex Mariah Peter als Model für mehrere Top-Marken und Parfüm-Testimonials, unter anderem für Jean Paul Gaultier und Christian Dior. Das Model stand auch vor der Kamera von Kylie Jenners Make-up-Firma „Kylie Cosmetics“.

Nominiert für „Let's Dance“ 2023: Die ehemalige Bachelorette und Schauspielerin Sharon Battiste

Auch die Schauspielerin und ehemalige Bachelorette Sharon Battiste ist in der diesjährigen „Let’s Dance“-Staffel dabei. Drei Jahre lang stand die gelernte Kauffrau als „Clara Borkmann“ für die Tagessoap „Köln 50667“ (RTLZWEI) vor der Kamera. Letztes Jahr sahen wir sie auf RTL als das „Mädchen“, das Kandidat Jan seine letzte Rose schenkte.

Der Florist und das Model pflegen bis heute eine Beziehung. Als sie noch Junggesellin war, sprach Sharon Battiste offen über ihre Erkrankung, Alopecia areata, besser bekannt als fleckiger Haarausfall. Das Model erklärt auch auf Instagram über die Krankheit, um ihre Follower darauf aufmerksam zu machen.

Kandidatin für „Let's Dance“ 2023: Das ist Natalia Yegorova

RTL-Tanzshow: „Let's Dance“: Wer hat gewonnen? Anna Ermakova stellt einen Allzeitrekord auf (5)

Natalia Yegorova, ehemals Klitschko, ist eine ukrainische Sängerin, Songwriterin und Aktivistin. Der 48-Jährige arbeitete auch als Model. Über die Frau, die von 1996 bis 2022 mit dem ehemaligen Boxer Vitali Klitschko verheiratet war, ist wenig bekannt.

Yegorova lebt mit ihren drei Kindern in Hamburg und möchte sich nach der Trennung nicht nur im Privatleben, sondern auch als Persönlichkeit des öffentlichen Lebens wiederfinden. Deine Teilnahme bei „Let‘s Dance“ kann dir bei deinem Vorhaben weiterhelfen.

Nominiert für „Let‘s Dance“ 2023: Anna Ermakowa ist Model und Tochter von Boris Becker

Mit Anna Ermakova, Tochter des Profi-Tennisspielers und Olympiasiegers Boris Becker und Model Angela Ermakova, auf der Tanzfläche. Bereits mit 14 Jahren hatte sie einen Modelvertrag bei einer Modelagentur in Hamburg,

Bereits 2015 feierte sie ihr Laufsteg-Debüt auf der Berlin Fashion Week. Dem Auftritt folgten die ersten größeren Werbeaufträge. Die 22-Jährige studiert Kunstgeschichte in London und gewährt ihren Instagram-Followern einen Einblick in ihr Leben als Model.

Kandidat bei „Let‘s Dance“ 2023: Mentalist Timon Krause

Timon Krause ist wohl der erste Mentalist, der bei „Let's Dance“ teilnimmt. Krause studierte zunächst Philosophie in Amsterdam und erlernte später in Neuseeland „Mind Skills“. Sein erstes Buch veröffentlichte er im Alter von 16 Jahren. 2016 wurde er zum „Besten europäischen Mentalisten“ gekürt und konnte diesen Titel bis 2018 behalten.

Im selben Jahr folgte die Veröffentlichung eines weiteren Buches mit dem Titel „Du bist ein Mentalist!“. Krause hält Vorträge und Seminare und ist als Trainer zum Thema Gedankenlesen und Menschenerkenntnis tätig. Letztes Jahr tourte er auch live und unterhielt das Publikum mit seiner Show „Mind Games“.

Nominiert bei „Let‘s Dance“ 2023: Ex-Profi-Turner Philipp Boy

Zu den Kandidaten gehört auch der ehemalige Profiturner Philipp Boy. Der ehemalige Sportsoldat ist Vizeweltmeister und Europameister im Sportturnen. Aufgrund gesundheitlicher und psychischer Probleme zog er sich 2012 aus der Öffentlichkeit zurück und beendete seine Sportkarriere.

Nach der Pause trat Boy in mehreren TV-Shows auf. Er belegte den ersten Platz im „Team Ninja Warrior Promi Special“ (RTL). Außerdem nahm er 2021 an der VOX-Sendung „Showtime meines Lebens – Stars gegen den Krebs“ teil. Nach der letztjährigen Teilnahme am RTL-Turmsprung geht „Let‘s Dance“ nun an einen ehemaligen Profi.

Kandidat für „Let‘s Dance“ 2023: Younes Zarou – Deutschlands erfolgreichster TikToker

Der Content-Ersteller Younes Zarou ist der zugänglichste TikToker Deutschlands. Nach ihrem Studium der Wirtschaftsinformatik begann Zarou im August 2019 damit, Videos auf die Plattform TikTok hochzuladen. Fast 50 Millionen Follower hat er auf seinem internationalen Account gesammelt, weitere 3,4 Millionen auf seinem deutschen Account.

Die 25-Jährige ist für ihre skurrilen und kreativen Fotos bekannt und ihre Aufnahmen hinter den Kulissen sind auf TikTok besonders beliebt. Zarou nutzt seine große Reichweite auch, um mit seinen Followern über politische Themen zu sprechen.

Nominierte für „Let‘s Dance“ 2023: Das ist Streamer Jens „Knossi“ Knossalla

RTL-Tanzshow: „Let's Dance“: Wer hat gewonnen? Anna Ermakova stellt einen Allzeitrekord auf (6)

Neben Jens Knossalla, besser bekannt als „Knossi“, ist ein weiterer Internetstar in der beliebten Tanzshow zu sehen. Der Künstler, der vor allem durch YouTube und die Streaming-Plattform Twitch bekannt ist, bezeichnet sich selbst als „König des Internets“. Grund dafür sind die ganzen Streaming-Aufzeichnungen des 36-Jährigen, der am häufigsten mit goldener Krone in der Öffentlichkeit zu sehen ist.

Knossis Hit-Streams verhalfen ihm sogar zu seiner eigenen Late-Night-Show namens „Daily Freshly Roasted“ (RTL). Kürzlich war er in der Survival-Show „7 against the wild“ zu sehen, wo er mit den anderen Teilnehmern sieben Tage auf der Insel verbrachte.

Kandidat für „Let‘s Dance“ 2023: Galvni Kuhar Ali Gungormush

Starkoch Ali Güngörmüş konzentriert sich normalerweise eher auf das Kochen als auf das Tanzen. Seit 2011 war die „Let‘s Dance“-Kandidatin in vielen Kochshows zu Gast, darunter „Grill den Henssler“ (VOX), „Kitchen Impossible“ (VOX) oder „Potgeldjäger“ (ZDF). Seit 2020 steht er mit Schauspieler Adnan Maral in seiner eigenen Kochshow „Grillen mit Ali und Adnan“ vor der Kamera.

Neben Fernsehauftritten schreibt Güngörmüş Kochbücher und gibt Kochkurse. Mit „Le Canard Nouveau“ eröffnete er 2005 sein erstes Restaurant in Hamburg, für das er seinen ersten Michelin-Stern erhielt. Auch „Pegeou“ wurde 2014 in München eröffnet, „Pera Meze“ 2022.

Nominiert bei „Let‘s Dance“ 2023: Ex-Handballer Michael „Mimi“ Kraus

Zuschauer können bei „Let's Dance“ Staffel 16 einschalten, um zu sehen, ob der ehemalige Handballspieler Michael „Mimi“ Kraus in die Fußstapfen seines Handballkollegen Pascal Hens (Gewinner der Staffel 2019) treten wird. Kraus wurde 2007 Weltmeister mit der Handballnationalmannschaft und gehörte zum DHB-Olympiateam für die Olympischen Sommerspiele 2008 in Peking.

Im selben Jahr wurde ihm die höchste Sportauszeichnung Deutschlands verliehen: das „Silberne Lorbeerblatt“. Mit seiner Frau Isabel „Bella“ Kraus, YouTuberin und Influencerin, hat der Handballprofi vier Kinder. 2020 beendete er seine Sportkarriere und eröffnete mit seiner Frau ein Fitnessstudio. Auch auf Instagram hat er rund 235.000 Follower.

Kandidat für „Let‘s Dance“ 2023: Comedian Abdelkarim

Auch Komiker Abdelkarim, mit bürgerlichem Namen Abdelkarim Zemhoute, ist ein Anwärter auf die diesjährige „Let‘s Dance“-Staffel. Seine ersten Erfahrungen vor Publikum sammelte Abdelkarim 2007 im Wohnzimmertheater in Köln. Es folgte sein erstes eigenständiges Stück „Zwischen Ghetto und Deutschen“, das durch ein weiteres Komödienstück „Staatsfreund Nr. 1“ ersetzt wurde.

Ab 2020 unterhält der Komiker sein Publikum mit der Sendung „Let's quiet down“. Außerdem ist er in seinem wöchentlichen Podcast „nich.nich.nich“ zu hören. zusammen mit Autor Lutz Birkner. Abdelkarim moderiert außerdem die Fußball-Comedy-Show „Tippitaka“ (DAZN) und ist Teil der dritten Staffel der erfolgreichen Amazon-Prime-Serie „LOL: Last One Laughing“. Zusammen mit „Team Abdel“ (WDR) hat der Komiker eine eigene TV-Show.

Diese Stars haben bisher „Let‘s Dance“ gewonnen.

RTL-Tanzshow: „Let's Dance“: Wer hat gewonnen? Anna Ermakova stellt einen Allzeitrekord auf (7)

Paare aus Prominenten und professionellen Tänzern treten seit 2006 in der Tanzshow gegeneinander an und begeistern das Publikum Woche für Woche mit ihrer Choreografie. Diese ehemaligen Kandidaten haben bereits den Titel „Dancing Star“, um den die 14 Prominenten der 16. Staffel in den kommenden Wochen kämpfen werden:

  • 2006: Wayne Carpendale, Schauspieler und Moderator
  • 2007: Susan Sideropoulos, Schauspielerin und Moderatorin
  • 2010: Sophia Thomalla, Schauspielerin, Moderatorin und Model
  • 2011: Maite Kelly, Sängerin und Autorin
  • 2012: Magdalena Brzeska, ehemalige Profiturnerin
  • 2013: Manuel Cortez, Schauspieler und Modedesigner
  • 2014: Alexander Klaws, Musiksänger und Schauspieler
  • 2015: Hans Sarpei, ehemaliger Fußballspieler
  • 2016: Victoria Swarovski, Moderatorin und Sängerin
  • 2017: Gil Ofarim, mjuzikl Sänger und Schauspieler
  • 2018: Ingolf Lück, Schauspieler, Komiker und Synchronsprecher
  • 2019: Pascal Hens, ehemaliger Handballspieler
  • 2020: Lili Paul-Roncalli, Künstlerin und Model
  • 2021: Rurik Gislason, ehemaliger isländischer Fußballspieler
  • 2022: René Casselly, Künstler

Gute Laune, strenge Urteile und ungewöhnliche Kostüme: Das ist die „Let's Dance“-Jury

Joachim Llambi ist besonders für seine rigorosen Bewertungen bekannt. First ist seit 2006 in der Jury und den Zuschauern ist er wahrscheinlich wegen seines schonungslosen Urteilsvermögens in Form einer niedrigen Bewertung in Erinnerung. Die Kandidaten haben wahrscheinlich mehr Angst vor der Bewertung des ehemaligen Profitänzers des Turniers. Schon bevor er Juror bei „Let‘s Dance“ wurde, war Llambi als Juror tätig.

Prominente und Zuschauer können sich gleichermaßen auf Motsi Mabuse verlassen, wenn es um gute Laune und sanftere Worte geht. Die Tänzerin und Tanztrainerin wurde 1981 geboren und wuchs in Südafrika auf, bis sie im Alter von 18 Jahren nach Deutschland kam. Mabuse nahm zunächst in der zweiten und dritten Staffel als professionelle Tänzerin an der Tanzshow teil. Seit 2011 ist er auch Mitglied der Jury. Heute lebt er mit seiner Frau Evgeni Vozniuk und der gemeinsamen Tochter in Frankfurt. Das Paar betreibt gemeinsam eine Tanzschule.

Dank Jurymitglied Jorge González von „Let‘s Dance“ ist ausgefallene Kleidung kaum noch wegzudenken. Die Kubanerin sorgt für gute Stimmung und bereichert die Show jede Woche mit spektakulären Looks und Frisuren – inklusive auffälligen Heels. Gonzáles verließ seine Heimat, weil Homosexualität damals weitgehend abgelehnt wurde und deshalb nicht offen gelebt werden konnte. Bekannt wurde der Choreograf und Stylist vor allem durch die Show „Germany’s next Topmodel“, in der er als „Catwalk-Coach“ zu sehen war. Jorge Gonzáles ist seit 2013 Teil der aktuellen Jury.

Wann findet die Serie im Jahr 2023 statt: Sendetermine, Sendezeiten und Wiederholungen

„Let‘s Dance“ startet am 17. Februar 2023, also wie gewohnt am Freitag. Die neue Staffel startet um 20:15 Uhr mit der Einführungssendung, alle weiteren Folgen werden ebenfalls freitags ab 20:15 Uhr auf RTL ausgestrahlt. In der 16. Staffel erwarten die Zuschauer insgesamt 14 Folgen der beliebten Tanzshow.

  • „Dating“: Freitag, 17. Februar 2023, 20:15 Uhr
  • Folge 1: Freitag, 24. Februar 2023, 20:15 Uhr
  • Folge 2: Freitag, 3. März 2023, 20:15 Uhr
  • Folge 3: Freitag, 10. März 2023, 20:15 Uhr
  • Folge 4: Freitag, 17. März 2023, 20:15 Uhr
  • Folge 5: Freitag, 24. März 2023, 20:15 Uhr
  • Folge 6: Freitag, 31. März 2023, 20:15 Uhr
  • Folge 7: Freitag, 14. April 2023, 20:15 Uhr
  • Folge 8: Freitag, 21. April 2023, 20:15 Uhr
  • Folge 9: Freitag, 28. April 2023, 20:15 Uhr
  • Folge 10 – Halbfinale: Freitag, 5. Mai 2023, 20:15 Uhr
  • Folge 11 – Halbfinale: Freitag, 12. Mai 2023, 20:15 Uhr
  • Folge 12 – Finale: Freitag, 19. Mai 2023, 20:15 Uhr

Neben der Fernsehübertragung auf RTL sind Episoden von „Let‘s Dance“ auch live auf der Streaming-Plattform RTL+ zu sehen. Für den RTL-Livestream ist jedoch der Abschluss eines kostenpflichtigen Abonnements erforderlich. Komplette Folgen von „Let‘s Dance“ gibt es auch auf RTL+ zum Nachschauen.

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Ms. Lucile Johns

Last Updated: 05/15/2023

Views: 5267

Rating: 4 / 5 (61 voted)

Reviews: 84% of readers found this page helpful

Author information

Name: Ms. Lucile Johns

Birthday: 1999-11-16

Address: Suite 237 56046 Walsh Coves, West Enid, VT 46557

Phone: +59115435987187

Job: Education Supervisor

Hobby: Genealogy, Stone skipping, Skydiving, Nordic skating, Couponing, Coloring, Gardening

Introduction: My name is Ms. Lucile Johns, I am a successful, friendly, friendly, homely, adventurous, handsome, delightful person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.